Vorsitz (2024/2025):
Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz
des Landes Brandenburg
Oberste Wasserbehörde
Henning-von-Tresckow-Str. 2-13, Haus S
14467 Potsdam
Vorsitzende:
Frau Anke Herrmann
Geschäftsstelle:
Frau Thyra Perlet (Leiterin der Geschäftsstelle)
Tel.: 0331 866-7379
E-Mail: LABO@mluk.brandenburg.de
Homepage: www.labo-deutschland.de
1. Gründung:
Beschluss der 37. UMK am 21. / 22. November 1991 in Leipzig.
2. Mitglieder:
Im Leitungsgremium der Arbeitsgemeinschaft ist jedes Land und der Bund grundsätzlich mit der Leitung der für den Bodenschutz zuständigen Abteilung der obersten Landesbehörde oder obersten Bundesbehörde vertreten.
3. Vorsitz:
Den Vorsitz führt ein Land jeweils für zwei Kalenderjahre. Er wechselt in alphabetischer Reihenfolge zwischen den Ländern. Ein Land kann in begründeten Fällen mit Zustimmung der ACK/UMK auf den Vorsitz verzichten. Auf Wunsch der ACK/UMK kann auch der Bund den Vorsitz übernehmen. Aufgrund der Zusammenführung der Vorsitze der LAWA und der LABO bis 2019 haben sich die Reihenfolge und die Vorsitzzeit des LABO-Vorsitzes geändert: 2017: Land Schleswig-Holstein 2018: Land Sachsen-Anhalt 2019: Freistaat Thüringen, ab 1. Januar 2020 Freistaat Bayern. Damit begann wieder der zweijährige Rhythmus in alphabetischer Reihenfolge. Seit dem 01.01.2023 ist Brandenburg das vorsitzführende Land.
4. Geschäftsordnung:
Es gilt die Geschäftsordnung in der Fassung vom 30. September 2015.
5. Verhältnis zur UMK:
Die Arbeitsgemeinschaft berät die ACK/UMK und bearbeitet deren Aufträge.
6. Arbeitsweise:
Die Arbeitsgemeinschaft hat drei ständige Ausschüsse:
7. Sitzungen:
67. LABO am 19./20. März 2025 in Potsdam
68. LABO am 24./25. September 2025 in N.N.
69. LABO am 19./20. März 2026 in N.N.
70. LABO am 23./24. September 2026 in N.N.
71. LABO am 17./18. März 2027 in N.N.
72. LABO am 22./23. September 2027 in N.N.
75. ACK / 104. UMK
14. - 16. Mai 2025
in Orscholz
76. ACK / 105. UMK
12. - 14. November 2025
in Saarbrücken
UMK-Verbändegespräch
26. Juni 2025
in Berlin
Übersicht der Umlaufbeschlüsse